Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur ÜbersichtNagyszakácsi : (BBA) Teilrenoviertes Bauernhaus mit großem Grundstück & Nebengebäuden
Objekt-Nr.: FER2710
Schnellkontakt
Virtueller Rundgang
Virtueller Rundgang
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
8739 Nagyszakácsi
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
89.500 €
Wohnfläche ca.:
100 m²
Grundstück ca.:
9.800 m²
Zimmeranzahl:
2,5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Bauernhaus
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
1,27% des Kaufpreises inkl. MwSt
Anzahl Schlafzimmer:
1
Anzahl Badezimmer:
1
Zustand:
teilsaniert
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Teilrenoviertes Bauernhaus mit fast 1 Hektar Grund, Nebengebäuden & Ausbaupotenzial - unter 100.000 EUR
Kaufpreis: 89.500 EUR
Wohnfläche: ca. 100 m²
Grundstück: ca. 9.800 m²
Zimmer aktuell: 2,5
Schlafzimmer: 1 (erweiterbar)
Badezimmer: 1
Haustyp: traditionelles Bauernhaus
Zustand: teilsaniert (Renovierung fast abgeschlossen)
Provision: 1,27 % vom Kaufpreis inkl. ungarischer MwSt. für Käufer, inkl. Grundbuch-Check, deutschsprachigem Anwalt, Vertragsübersetzung & Ummeldung der Versorger.
Warum dieses Haus für Auswanderer so spannend ist:
Großes Grundstück (ca. 9.800 m²): Viel Platz für Gemüsegarten, Obstbäume, Kleintiere oder einfach Ruhe. Auf dem Areal stehen bereits Stallgebäude, Keller und Abstellräume - perfekt für Hobby-Landwirtschaft, Werkstatt oder Vorratshaltung.
Fast fertig renoviert: Neues Dach, neue Strom- und Wasserleitungen, neue Boden- und Wandfliesen, neue Fenster und Türen. Die wichtigsten, teuren Arbeiten sind also gemacht. Du musst nicht bei null anfangen.
Erweiterbares Potenzial: Zum Haus gehört ein Wirtschaftsraum mit Anschluss für die Waschmaschine und einer Treppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss kann perspektivisch weiter ausgebaut werden - ideal für ein zweites Schlafzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice.
Sehr niedriger Kaufpreis: Unter 100.000 EUR für Haus + knapp 1 Hektar Land + Nebengebäude ist in dieser Lage in Westungarn außergewöhnlich attraktiv - gerade für Menschen, die "runter vom Mietkarussell" wollen.
Auswandern ohne Behördenstress: Laut Anbieter umfasst die Käuferprovision (1,27 % inkl. MwSt) nicht nur die Vermittlung, sondern auch Grundbuchprüfung, deutschsprachigen ungarischen Rechtsanwalt (in Ungarn macht der Anwalt den Kaufvertrag, keinen Notar), eine deutschsprachige Kaufvertragsübersetzung sowie die Ummeldung von Strom, Gas, Wasser, Müll usw. - also genau das, was Ausländer sonst oft alleine nicht geregelt bekommen.
immocenter-ungarn.com
Kurz gesagt: Einziehen, restliche Kleinigkeiten fertigstellen, Gemüse pflanzen. 🌿
Raumaufteilung im Haus (ca. 100 m²):
Eingangsbereich / Vorraum
Schlafzimmer
Küche
Wohnzimmer mit Zugang ins Bad
Badezimmer mit Toilette
Wirtschaftsraum mit Platz für Waschmaschine und Treppe ins Dachgeschoss (Ausbaureserve)
Aktuell steht offiziell "1 Schlafzimmer" in den Daten - aber die Grundstruktur erlaubt sehr einfach eine klassische 2-Schlafzimmer-Lösung plus Wohnküche, wenn man den Dachboden/obere Fläche sinnvoll nutzt.
Technische Ausstattung:
Dach: neu
Elektrik & Wasserleitungen: erneuert
Fenster & Türen: neu
Böden & Wandfliesen: neu verlegt
Wasser & Strom: liegen bereits im Haus
Gas: liegt vor dem Grundstück (also anschließbar)
Abwasser: über Sickergrube (auf dem Land in Ungarn üblich)
Das bedeutet: Du hast die Grundversorgung jetzt schon drin. Heizung lässt sich flexibel lösen - z. B. klassisch per Gas, Holzofen/Pellet oder Split-Klima (Heizen/Kühlen), je nach deinem Budget und Komfortanspruch.
Grundstück & Nebengebäude:
Grundstücksfläche ca. 9.800 m²
Stallgebäude
Keller
Abstellräume / Lager
viel freie Fläche für Anbau, Tiere, Geräteschuppen, Tiny-Office etc.
Mit dieser Größe ist das Objekt nicht nur ein "Haus mit Garten", sondern ein kleines Anwesen. Ideal für Selbstversorger, Menschen mit Tieren (Hühner, Ziegen, Hunde-Rescue etc.) oder für alle, die Platz für Maschinen, Oldtimer oder Werkstatt brauchen.
Kaufpreis: 89.500 EUR
Wohnfläche: ca. 100 m²
Grundstück: ca. 9.800 m²
Zimmer aktuell: 2,5
Schlafzimmer: 1 (erweiterbar)
Badezimmer: 1
Haustyp: traditionelles Bauernhaus
Zustand: teilsaniert (Renovierung fast abgeschlossen)
Provision: 1,27 % vom Kaufpreis inkl. ungarischer MwSt. für Käufer, inkl. Grundbuch-Check, deutschsprachigem Anwalt, Vertragsübersetzung & Ummeldung der Versorger.
Warum dieses Haus für Auswanderer so spannend ist:
Großes Grundstück (ca. 9.800 m²): Viel Platz für Gemüsegarten, Obstbäume, Kleintiere oder einfach Ruhe. Auf dem Areal stehen bereits Stallgebäude, Keller und Abstellräume - perfekt für Hobby-Landwirtschaft, Werkstatt oder Vorratshaltung.
Fast fertig renoviert: Neues Dach, neue Strom- und Wasserleitungen, neue Boden- und Wandfliesen, neue Fenster und Türen. Die wichtigsten, teuren Arbeiten sind also gemacht. Du musst nicht bei null anfangen.
Erweiterbares Potenzial: Zum Haus gehört ein Wirtschaftsraum mit Anschluss für die Waschmaschine und einer Treppe ins Dachgeschoss. Das Dachgeschoss kann perspektivisch weiter ausgebaut werden - ideal für ein zweites Schlafzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice.
Sehr niedriger Kaufpreis: Unter 100.000 EUR für Haus + knapp 1 Hektar Land + Nebengebäude ist in dieser Lage in Westungarn außergewöhnlich attraktiv - gerade für Menschen, die "runter vom Mietkarussell" wollen.
Auswandern ohne Behördenstress: Laut Anbieter umfasst die Käuferprovision (1,27 % inkl. MwSt) nicht nur die Vermittlung, sondern auch Grundbuchprüfung, deutschsprachigen ungarischen Rechtsanwalt (in Ungarn macht der Anwalt den Kaufvertrag, keinen Notar), eine deutschsprachige Kaufvertragsübersetzung sowie die Ummeldung von Strom, Gas, Wasser, Müll usw. - also genau das, was Ausländer sonst oft alleine nicht geregelt bekommen.
immocenter-ungarn.com
Kurz gesagt: Einziehen, restliche Kleinigkeiten fertigstellen, Gemüse pflanzen. 🌿
Raumaufteilung im Haus (ca. 100 m²):
Eingangsbereich / Vorraum
Schlafzimmer
Küche
Wohnzimmer mit Zugang ins Bad
Badezimmer mit Toilette
Wirtschaftsraum mit Platz für Waschmaschine und Treppe ins Dachgeschoss (Ausbaureserve)
Aktuell steht offiziell "1 Schlafzimmer" in den Daten - aber die Grundstruktur erlaubt sehr einfach eine klassische 2-Schlafzimmer-Lösung plus Wohnküche, wenn man den Dachboden/obere Fläche sinnvoll nutzt.
Technische Ausstattung:
Dach: neu
Elektrik & Wasserleitungen: erneuert
Fenster & Türen: neu
Böden & Wandfliesen: neu verlegt
Wasser & Strom: liegen bereits im Haus
Gas: liegt vor dem Grundstück (also anschließbar)
Abwasser: über Sickergrube (auf dem Land in Ungarn üblich)
Das bedeutet: Du hast die Grundversorgung jetzt schon drin. Heizung lässt sich flexibel lösen - z. B. klassisch per Gas, Holzofen/Pellet oder Split-Klima (Heizen/Kühlen), je nach deinem Budget und Komfortanspruch.
Grundstück & Nebengebäude:
Grundstücksfläche ca. 9.800 m²
Stallgebäude
Keller
Abstellräume / Lager
viel freie Fläche für Anbau, Tiere, Geräteschuppen, Tiny-Office etc.
Mit dieser Größe ist das Objekt nicht nur ein "Haus mit Garten", sondern ein kleines Anwesen. Ideal für Selbstversorger, Menschen mit Tieren (Hühner, Ziegen, Hunde-Rescue etc.) oder für alle, die Platz für Maschinen, Oldtimer oder Werkstatt brauchen.
Ausstattung:
Wasser, Strom sind im Haus, Gas liegt vor dem Grundstück, und es steht eine Sickergrube zur Verfügung für Abwasser.
Lage:
Nagyszakácsi - Dorf der "Königsköche", Landleben & Somogy-Charme
Nagyszakácsi ist ein kleines Dorf im südwestlichen Teil Transdanubiens, im Komitat Somogy, Nähe Marcali. Hier leben nur rund 450 Menschen (Stand 2025), umgeben von Feldern, Obstgärten und kleinen Wäldern. Man merkt sofort: Das ist kein Ferienort mit Massentourismus, sondern ein richtig ruhiger, ursprünglicher Ort, wie man ihn auf dem Land in Westungarn noch findet.
Was Nagyszakácsi besonders macht, ist seine Geschichte - und sein Essen. Der Ort ist bekannt als die "Heimat der königlichen Köche": Schon im Spätmittelalter sollen ungarische Herrscher wie König Matthias Land hier Köchen geschenkt haben, die für den Hof kochten. Diese Tradition lebt heute als Identität des Dorfs weiter.
Daraus ist ein richtig schönes Dorffest entstanden: Rund um den Dorfplatz ("Szakácsok tere", also sinngemäß "Platz der Köche") gibt es jedes Jahr im Sommer Kochwettbewerbe, Brot- und Ofengerichte aus gemauerten Dorföfen, lokale Spezialitäten, Weinstände, Musik, Gaukler und ein bisschen Mittelalter-/Renaissance-Atmosphäre. Bei diesen Veranstaltungen treten Profi-Köche, aber auch Hobbyköche und sogar Bürgermeisterteams aus der Region gegeneinander an - es wird offen gekocht, probiert und gefeiert. Besucher können die Gerichte direkt kosten, oft nach alten Rezepten aus der Zeit von König Mátyás, also mit traditionellen Zutaten und Feuerstelle statt High-Tech-Küche.
Tagsüber gibt es auf diesen Festen Straßenmarkt, Handwerk, Spiele für Kinder, Live-Musik bis in den Abend und Weinverkostung aus der Region Somogy/Zala. Das Ganze fühlt sich weniger nach "Event für Touristen" an, sondern eher nach "Dorffest, zu dem Gäste ausdrücklich willkommen sind" - sehr gemütlich, sehr ungarisch.
Wenn man es liebt, echte Dorfküche kennenzulernen, ist Nagyszakácsi dafür ein kleiner Geheimtipp.
Lage & Ausflugsgefühl
Nagyszakácsi liegt nicht weit vom West-Balaton (Keszthely / Hévíz / Thermal- und Weinregion), aber eben doch gerade so weit weg, dass es spürbar ruhiger wird. Mit dem Auto ist man schnell am Plattensee zum Baden oder Bummeln - und genauso schnell wieder zurück "aufs Land", wo die Abende dunkel und leise sind und man Sterne sieht statt Strandbeleuchtung. Die Gegend eignet sich super für Leute, die ein paar Tage Landluft wollen, vielleicht ein Gästehaus mieten oder Verwandte besuchen, und dabei Balaton & Thermalbad noch in Reichweite haben.
Entfernungen (Straße, ca.)
Budapest ↔ Nagyszakácsi:
Luftlinie sind es etwa 172 km.
Über die Straße liegt man realistisch bei rund 200 km, also grob 2,0-2,5 Stunden Autofahrt. Das passt auch zu den Entfernungen Budapest ↔ Marcali (ca. 183 km) plus dem kurzen Stück Marcali ↔ Nagyszakácsi (ca. 17 km). Diese Größenordnung ist also ein guter Praxiswert, wenn man aus Budapest fürs Wochenende anreist.
Keszthely (Balaton Westufer) ↔ Nagyszakácsi:
Mit dem Auto sind es etwa 36 km. Das ist bequem als Tagesausflug machbar: vormittags Balaton-Promenade & Festetics-Schloss in Keszthely, nachmittags Dorfküche / Ruhe in Nagyszakácsi.
Wien ↔ Nagyszakácsi:
Luftlinie liegen wir in der Größenordnung etwas über 200 km (Nagyszakácsi liegt südöstlich des Balaton, Wien nordwestlich davon). In der Praxis ist das eine Fahrt von ungefähr rund 2,5-3 Stunden / ca. 230-240 km je nach Route (A2/S31 → Westungarn → Somogy).
Für Österreicher ist das damit tatsächlich ein "Wir fahren am Samstag hin, essen, probieren Wein, schlafen ländlich"-Ziel, ohne dass man gleich durch halb Europa fahren muss.
Nagyszakácsi ist ein kleines Dorf im südwestlichen Teil Transdanubiens, im Komitat Somogy, Nähe Marcali. Hier leben nur rund 450 Menschen (Stand 2025), umgeben von Feldern, Obstgärten und kleinen Wäldern. Man merkt sofort: Das ist kein Ferienort mit Massentourismus, sondern ein richtig ruhiger, ursprünglicher Ort, wie man ihn auf dem Land in Westungarn noch findet.
Was Nagyszakácsi besonders macht, ist seine Geschichte - und sein Essen. Der Ort ist bekannt als die "Heimat der königlichen Köche": Schon im Spätmittelalter sollen ungarische Herrscher wie König Matthias Land hier Köchen geschenkt haben, die für den Hof kochten. Diese Tradition lebt heute als Identität des Dorfs weiter.
Daraus ist ein richtig schönes Dorffest entstanden: Rund um den Dorfplatz ("Szakácsok tere", also sinngemäß "Platz der Köche") gibt es jedes Jahr im Sommer Kochwettbewerbe, Brot- und Ofengerichte aus gemauerten Dorföfen, lokale Spezialitäten, Weinstände, Musik, Gaukler und ein bisschen Mittelalter-/Renaissance-Atmosphäre. Bei diesen Veranstaltungen treten Profi-Köche, aber auch Hobbyköche und sogar Bürgermeisterteams aus der Region gegeneinander an - es wird offen gekocht, probiert und gefeiert. Besucher können die Gerichte direkt kosten, oft nach alten Rezepten aus der Zeit von König Mátyás, also mit traditionellen Zutaten und Feuerstelle statt High-Tech-Küche.
Tagsüber gibt es auf diesen Festen Straßenmarkt, Handwerk, Spiele für Kinder, Live-Musik bis in den Abend und Weinverkostung aus der Region Somogy/Zala. Das Ganze fühlt sich weniger nach "Event für Touristen" an, sondern eher nach "Dorffest, zu dem Gäste ausdrücklich willkommen sind" - sehr gemütlich, sehr ungarisch.
Wenn man es liebt, echte Dorfküche kennenzulernen, ist Nagyszakácsi dafür ein kleiner Geheimtipp.
Lage & Ausflugsgefühl
Nagyszakácsi liegt nicht weit vom West-Balaton (Keszthely / Hévíz / Thermal- und Weinregion), aber eben doch gerade so weit weg, dass es spürbar ruhiger wird. Mit dem Auto ist man schnell am Plattensee zum Baden oder Bummeln - und genauso schnell wieder zurück "aufs Land", wo die Abende dunkel und leise sind und man Sterne sieht statt Strandbeleuchtung. Die Gegend eignet sich super für Leute, die ein paar Tage Landluft wollen, vielleicht ein Gästehaus mieten oder Verwandte besuchen, und dabei Balaton & Thermalbad noch in Reichweite haben.
Entfernungen (Straße, ca.)
Budapest ↔ Nagyszakácsi:
Luftlinie sind es etwa 172 km.
Über die Straße liegt man realistisch bei rund 200 km, also grob 2,0-2,5 Stunden Autofahrt. Das passt auch zu den Entfernungen Budapest ↔ Marcali (ca. 183 km) plus dem kurzen Stück Marcali ↔ Nagyszakácsi (ca. 17 km). Diese Größenordnung ist also ein guter Praxiswert, wenn man aus Budapest fürs Wochenende anreist.
Keszthely (Balaton Westufer) ↔ Nagyszakácsi:
Mit dem Auto sind es etwa 36 km. Das ist bequem als Tagesausflug machbar: vormittags Balaton-Promenade & Festetics-Schloss in Keszthely, nachmittags Dorfküche / Ruhe in Nagyszakácsi.
Wien ↔ Nagyszakácsi:
Luftlinie liegen wir in der Größenordnung etwas über 200 km (Nagyszakácsi liegt südöstlich des Balaton, Wien nordwestlich davon). In der Praxis ist das eine Fahrt von ungefähr rund 2,5-3 Stunden / ca. 230-240 km je nach Route (A2/S31 → Westungarn → Somogy).
Für Österreicher ist das damit tatsächlich ein "Wir fahren am Samstag hin, essen, probieren Wein, schlafen ländlich"-Ziel, ohne dass man gleich durch halb Europa fahren muss.
Sonstiges:
🏡 Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie in Ungarn kaufen möchten oder Ihre Liegenschaft verkaufen wollen: Immocenter Ungarn ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Partner direkt vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung, exzellenter Marktkenntnis und persönlicher Betreuung begleiten wir Sie sicher und transparent durch den gesamten Kauf- oder Verkaufsprozess.
💡 Tipp: Achten Sie auf unsere einzigartige A-B-C-Klassifizierung in der Überschrift unserer Objekte! Die Bedeutung dieser Einstufung finden Sie ausführlich erklärt auf unserer Startseite.
✅ Immobiliencheck - Sicherheit vor dem Kauf
Sie haben bereits eine Immobilie gefunden und möchten sicher sein, dass Preis und Zustand stimmen? Unser zertifizierter Bausachverständiger prüft Ihre Wunschimmobilie gründlich und bewertet den angemessenen Kaufpreis. So vermeiden Sie teure Überraschungen - denn in Ungarn gilt meist "gekauft wie gesehen", nachträgliche Mängelrügen sind kaum durchsetzbar.
🤝 Individuelle Beratung - persönlich, unabhängig und fair
Auf Wunsch können Sie mit uns einen unabhängigen Beratungsvertrag abschließen - selbstverständlich freiwillig und nicht an ein bestimmtes Objekt gebunden. Unser Service umfasst:
✔️ Detaillierte Erfassung Ihrer Suchkriterien in einem persönlichen Suchprofil
✔️ Vorschläge passender Immobilien - so lange, bis Sie Ihr Wunschobjekt gefunden haben
✔️ Gemeinsame Besichtigungen inklusive fundierter Risikoabschätzung durch unseren Bausachverständigen und Energieberater (im Umkreis von ca. 50 km um Hévíz/Keszthely)
✔️ Betreuung und Unterstützung bei der Abwicklung aller Kauf-Formalitäten
✔️ Vermittlung eines deutschsprachigen Notars oder Rechtsanwalts
✔️ Bereitstellung einer deutschen Kaufvertragsübersetzung und Begleitung durch einen deutschsprachigen Anwalt
✔️ Unterstützung bei der Ummeldung von Strom, Gas, Wasser & Co.
✔️ Auf Wunsch: zuverlässige Hausbetreuung während Ihrer Abwesenheit
🌟 Immocenter Ungarn - sicher, kompetent und immer an Ihrer Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihren Traum von einer Immobilie in Ungarn Wirklichkeit werden zu lassen!
💡 Tipp: Achten Sie auf unsere einzigartige A-B-C-Klassifizierung in der Überschrift unserer Objekte! Die Bedeutung dieser Einstufung finden Sie ausführlich erklärt auf unserer Startseite.
✅ Immobiliencheck - Sicherheit vor dem Kauf
Sie haben bereits eine Immobilie gefunden und möchten sicher sein, dass Preis und Zustand stimmen? Unser zertifizierter Bausachverständiger prüft Ihre Wunschimmobilie gründlich und bewertet den angemessenen Kaufpreis. So vermeiden Sie teure Überraschungen - denn in Ungarn gilt meist "gekauft wie gesehen", nachträgliche Mängelrügen sind kaum durchsetzbar.
🤝 Individuelle Beratung - persönlich, unabhängig und fair
Auf Wunsch können Sie mit uns einen unabhängigen Beratungsvertrag abschließen - selbstverständlich freiwillig und nicht an ein bestimmtes Objekt gebunden. Unser Service umfasst:
✔️ Detaillierte Erfassung Ihrer Suchkriterien in einem persönlichen Suchprofil
✔️ Vorschläge passender Immobilien - so lange, bis Sie Ihr Wunschobjekt gefunden haben
✔️ Gemeinsame Besichtigungen inklusive fundierter Risikoabschätzung durch unseren Bausachverständigen und Energieberater (im Umkreis von ca. 50 km um Hévíz/Keszthely)
✔️ Betreuung und Unterstützung bei der Abwicklung aller Kauf-Formalitäten
✔️ Vermittlung eines deutschsprachigen Notars oder Rechtsanwalts
✔️ Bereitstellung einer deutschen Kaufvertragsübersetzung und Begleitung durch einen deutschsprachigen Anwalt
✔️ Unterstützung bei der Ummeldung von Strom, Gas, Wasser & Co.
✔️ Auf Wunsch: zuverlässige Hausbetreuung während Ihrer Abwesenheit
🌟 Immocenter Ungarn - sicher, kompetent und immer an Ihrer Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihren Traum von einer Immobilie in Ungarn Wirklichkeit werden zu lassen!
Provision:
.
Ihr Ansprechpartner
Immocenter Ungarn | Hotel Consulting Meyer Kft
Herr C.Meyer REBA Immobilien AG
Pletschenstrasse 20
3952 Susten (CH)
Telefon: +49 171 6234010
Mobil: +43 677 62820325
Herr C.Meyer REBA Immobilien AG
Pletschenstrasse 20
3952 Susten (CH)
Telefon: +49 171 6234010
Mobil: +43 677 62820325
Zurück zur Übersicht




















